Lautstark – DER Talk rund ums Hören mit Schriftdolmetscher

Lautstark – DER Talk rund ums Hören

Jetzt dabei sein!

Informationen und Begegnungen mit verschiedenen Menschen zu verschiedenen Themen.

Wann?     alle vier Wochen am Freitag, 16-17 Uhr
   
 Wer?  Gastgeberinnen sind Ulrike Berger, Geschäftsführerin der DCIG und Marisa Strobel,  Chefredakteurin der Fachzeitschrift "Schnecke"
   
Worüber?     Über alles, was mit Hören und/oder anders Hören zu tun hat.
   
Barrierefrei?     Eine Schriftdolmetscherin ist mit an Bord!
   
Talk verpasst?     Eine Übersicht aller bisherigen Talks gibt es hier zu sehen.
   
Anmeldung?    Alle Ankündigungen bequem ins Postfach bekommen: Einfach hier anmelden: Anmeldung Lautstark


nächster Termin: 

Freitag, 21. Februar 2025 von 16 bis 17 Uhr

Auracast: Wie ist der Stand der Dinge?



Dr. Hannes Seidler kennt sich mit Hörbarrieren bestens aus. Der beratende Ingenieur für Hör- und Umweltakustik ist Leiter des Fachreferats Barrierefreiheit vom Deutschen Schwerhörigenbund. Bei Lautstark sprechen wir mit ihm über Höranlagen und den neuen Bluetooth-Standard LE Audio. 

Induktive Höranlagen ermöglichen es Menschen mit Hörbeeinträchtigung, Audiosignale über eine Empfangsspule, die sogenannte T-Spule, störungsfrei auf ihrem Hörsystem zu empfangen. Sie sind ein wichtiger Baustein bei der hörbarrierefreien Gestaltung von Veranstaltungen. Dennoch sind induktive Höranlagen auch heute noch nicht überall verfügbar oder nutzbar. Gleichzeitig sind es CI- und Hörgeräteträger zunehmend gewohnt, ihre Hörsysteme drahtlos über Bluetooth zu verbinden. Mit dem klassischen Bluetooth lassen sich jedoch nur zwei Geräte miteinander verbinden, zudem ist der Energieverbrauch zu groß und die Übertragung zu langsam.

Naheliegend also, dass die Industrie sich darum bemüht, einen neuen Bluetooth-Standard zu etablieren: „Bluetooth Low Energy Audio“. Dieser lässt sich zusammen mit der Auracast-Broadcast-Funktion als Höranlage nutzen. Der Clue: Nicht nur Hörsysteme, auch Bluetooth-Kopfhörer können die Audiosignale empfangen. BLE-Audio mit Auracast ist demnach eine Lösung für alle, Menschen mit und ohne Hörbeeinträchtigung. Erste Produkte sind bereits auf dem Markt.

  • Welche Vorteile bringt Auracast mit sich und welche möglichen Probleme kommen damit einher?
  • Wird Auracast induktive Höranlagen ablösen?
  • … und wie hört es sich mit Auracast im Alltag?

Darüber sprechen wir mit Dr. Hannes Seidler. Nutzen Sie die Gelegenheit, Fragen zu stellen und sich mit anderen auszutauschen. Der Austausch von Erfahrungen kann uns alle stärken!
Zu Gast: 
Dr. Hannes Seidler, Ingenieur für Hör- und Umweltakustik

Der Lautstark-Talk wird von einer Schriftdolmetscherin begleitet. 

online via Zoom, Einwahl unter:

https://us02web.zoom.us/j/82466158150?pwd=1T3vhj4vMgMRUWXU9CtUatjBa5J01L.1

Meeting-ID: 824 6615 8150
Kenncode: 131154

Mitmachen erwünscht! Stellen Sie Fragen oder kommentieren im Chat!

Termin verpasst? In unserem Youtube-Kanal sind alle bisherigen Talks eingestellt! Hier gibt es eine Auflistung aller bisherigen Talks.

Talk Talk Talk

MDR um 4 * Die Pierre M. Krause Show * 3 nach 9 * Talk aus Berlin * Anne Will * Hart aber fair * Maischberger * Presseclub * Markus Lanz * Münchner Runde * Sonntags-Stammtisch * NDR-Talk Show * Tietjen und Bommes * Nachtcafé * Kölner Treff * Phoenix Runde * Eins gegen Eins * Boulevard Bio * Beckmann * Günther Jauch * Talk am Dienstag * Maybrit Illner * Marco Schreyl * Hans Meiser * Bärbel Schäfer * Arabella * Jörg Pilawa * Vera am Mittag * Wildfang - der Teenie-Talk *Fliege * Lautstark - DER Talk rund ums Hören

 

Gastgeber

Ulrike Berger

Geschäftsführerin der DCIG

 

Marisa Strobel

Fachzeitschrift Schnecke

Chefredakteurin

Wie können Sie teilnehmen?

Wir erklären Ihnen, wie Sie teilnehmen können.

Anleitung runterladen (PDF)

Talk verpasst?!

Auf unserem YouTube-Kanal können alle bisherigen Talks erneut angeschaut werden.

Hier gibt es eine Auflistung aller Talks auf YouTube.