
Pressemitteilungen
Die DCIG informiert über Neugigkeiten.
Zum Welttag des Hörens 2022
DCIG weist auf Notwendigkeit der Hörversorgung für hochgradig schwerhörige und ertaubte Menschen hin und betont die Relevanz der Selbsthilfe.
Zum europäischen Tag des Notrufs
DCIG empfiehlt barrierefreie Notruf-App "Nora"
Online-Veranstaltung "Barrierefreier Katastrophenschutz"
DCIG und BayCIV machen auf Barrieren für Hörgeschädigte beim Katatstrophenschutz aufmerksam.
Offizielle Notruf-App des Bundes
DCIG begrüßt Bereitstellung der Notruf-App nora
Besserer Katastrophenschutz für Hörbehinderte
DCIG fordert sicheres Warnsystem - auch für hörbehinderte Menschen!
Gemeinsam gegen Hörbarrieren!
Bündnis von Hörgeschädigten-Verbänden fordert gleichberechtigte Teilhabe für Hörbehinderte.
Anlässlich des 15. Deutschen CI-Tages hat die DCIG mit einem breiten Bündnis auf Hörbarrieren aufmerksam gemacht.
Weltweite Plattform für Hörgeschädigte
CIICA geht an den Start.
Die DCIG gehört zu den Gründungsmitgliedern von CIICA.