
Wir sagen DANKE!
Unsere Projektförderer und die Pauschalförderung 2024
Unsere Beratungs- und Informationsarbeit, die Interessenvertretung und die zahlreichen Projekte der Selbsthilfe werden im Jahr 2022 durch die Förderung folgender Krankenkassen, öffentliche Geldgeber und Stiftungen ermöglicht.
Wir bedanken uns herzlich.
Aktion Mensch e.V.
Gefördertes Projekt:
- "Ich bin taub und höre dich" (Aktionswoche 2024)
Kontakt:
Aktion Mensch e.V.
Heinemannstraße 36
53175 Bonn
www.aktion-mensch.de
BKK Dachverband e.V.
Gefördertes Projekt:
- "SSD – Einseitige Ertaubung"
(Wochenende für CI-Träger*innen mit einseitiger Ertaubung)
Kontakt:
Dr. Dagmar Siewerts
Mauerstraße 85
10117 Berlin
https://www.bkk-dachverband.de
AOK-Bundesverband GbR
Gefördertes Projekt:
-
"hEAR to the future"
U18-Camp für hörgeschädigte Kinder und Jugendliche
Kontakt:
AOK-Bundesverband GbR
Rosenthaler Straße 31
10178 Berlin
www.aok-bv.de
DAK Gesundheit
Geförderte Projekte:
- "Deep Dive". DOA-Blogwerkstatt
Kontakt:
DAK-Gesundheit Zentrale
Nagelsweg 27 - 31
20097 Hamburg
www.dak.de
IKK classic
Gefördertes Projekt:
- „Wie berate ich richtig?“
Fortbildung für Selbsthilfegruppenleiter*innen
Kontakt:
IKK classic
Schlachthofstr. 3
71636 Ludwigsburg
https://www.ikk-classic.de/
Techniker Krankenkasse
Geförderte Projekte:
- "Hör doch mal … auf mich…auf dich…"
Familiy Listening für junge CI-Familien - WenDo
Selbstbehauptung und Selbstverteidigung für hörgeschädigte Frauen
Kontakt:
Techniker Krankenkasse
Bramfelder Straße 140
22305 Hamburg
www.tk.de
Kinder- und Jugendplan des Bundes
Geförderte Projekte:
- "hEAR to the future"
U18-Camp für hörgeschädigte Kinder und Jugendliche - "Alle Achtung! Grenzen setzen, vor Missbrauch schützen"
Fortbildung für Jugendleiter der DCIG
Deutsche Rentenversicherung Bund
Geförderte Projekte:
- "Horch, der Berg ruft. Lausch, der See singt".
Coping-Strategien für erwachsene CI-Träger*innen