
Über uns
Was ist die DCIG?
Diese Frage hören wir nicht selten. Dabei müsste die Frage eigentlich lauten: Wer ist das? Denn die DCIG: Das sind Menschen, die mit Hörgeräten oder Cochlea-Implantaten leben. Die meisten von ihnen sind lautsprachlich orientiert, andere gebärdensprachlich oder bilingual! WIR: Beraten. Unterstützen. Vermitteln.
Die DCIG ist ...
neutral! Sie vertritt hörgeschädigte Menschen und fühlt sich ausschließlich den Interessen dieser Menschen verpflichtet.
Die DCIG ist ...
frei! Das bedeutet auch, dass wir in unseren Meinungen und unserem Handeln frei sind gegenüber Kliniken, Therapiezentren, Produzenten von Hörtechnik oder sonstigen Interessenverbänden.
Die DCIG ist ...
politisch! Wir beziehen Stellung. Wir mischen uns überall ein, wo es um die Belange von hörgeschädigten Menschen geht.
Die DCIG ist ...
neugierig! Der Austausch mit Wissenschaftlern, Medizinern und Leuten aus der Praxis ist uns wichtig! Dadurch sind wir immer auf dem aktuellen Stand.
Die DCIG ist ...
selbstbewusst! Wir setzen uns für einen gleichberechtigten Umgang zwischen Profis und Betroffenen ein.
Die DCIG ist ...
erfahren! Sie wurde vor 30 Jahren im Zuge der ersten CI-Implantationen gegründet. Seither begleitet sie das Thema CI-Versorgung sehr engagiert in Einzelfällen wie in der wissenschaftlichen Diskussion. Inzwischen hat sie über 2500 Mitglieder, 8 Regionalverbände und über 130 Selbsthilfegruppen.